auf dem Weg zur Quelle

Schlagwort: Geist (Seite 1 von 2)

Am Fluss

Sie können sich mitnehmen lassen von dieser Hymne und dem Spirit der Interpreten: The Ringmasters und Voces8: „Shall we gather at the river“

– oder von einem anderen Musikstück, das sie anspricht.

Pfingsterleben (3)

Offenbarung des Geistes

Der Paraklet ist es, der dem Menschen die heilige Macht offenbart, die allezeit in ihm wohnt, den Schutz, die noetische Kraft, die den Menschen immerdar behütet und alles Schädliche wegtreibt von ihm, damit es sich weder seiner Seele noch seinem Körper nähere. Diese Kraft nimmt der erleuchtete und immaterielle Geist auf unsichtbare Weise wahr mit den Augen des Glaubens, und die Heiligen lernen sie genauer kennen durch die Erfahrung.

Isaac der Syrer, Rede 62,41

Pfingsterleben (2)

Fassungslos

Wie könnt‘ ich dich fassen, Großer Geist?
Meinem Zugriff wäre fern dein Hauch.

Und doch bist du da und weist
mir die Spur des Sehnens
nach deiner Kraft und auch
nach deiner Lebendigkeit.

Im Feuer meiner Liebe,
noch in der letzten Glut,
bist du das Entfachen.
Und mein verletzter Mut,
zum Leben bereit,
wird erwachen.

Du hast mich schon ewig erfasst.

R.K. 2023

Pfingsterleben (1)

Die Geistkräfte im Menschen

Das christliche Pfingstfest feiert die Geistkraft, den „Heiligen Geist“, als dritte „Person“ der göttlichen Trinität. Abgesehen von den gemeindlichen Bezügen und Mitvollzügen dieses Festes gibt es auch einen Bezugsrahmen persönlicher Art, der die Offenbarung auch überindividueller Geistkräfte erlebbar werden lassen kann. Weiterlesen

« Ältere Beiträge