Autor: Roland Klein (Seite 1 von 21)
Geht hinaus in euren Tag ohne vorgefasste Ideen, ohne die Erwartung von Müdigkeit, ohne Plan von Gott, ohne Bescheidwissen über ihn, ohne Enthusiasmus, ohne Bibliothek – geht so auf die Begegnung mit ihm zu. Brecht auf ohne Landkarte – und wisst, dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht erst am Ziel. Versucht nicht, ihn nach Originalrezepten zu finden, sondern lasst euch von ihm finden in der Armut eines banalen Lebens.“
Madeleine Debrel, 1904-1964
Es waren die drei schwierigsten Tag ihres Lebens. Nach der Diagnose musste sie noch bis zum Beginn der darauffolgenden Woche warten, bis eine Operation möglich war. Weiterlesen
„Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind,
unsere tiefgreifendste Angst ist, über das Meßbare hinaus kraftvoll zu sein.
Weiterlesen
Eine mystische Antwort:
„Jesus bleibet meine Freude,
meines Herzens Trost und Saft!
Jesus wehret allem Leide,
Er ist meines Lebens Kraft,
meiner Augen Lust uns Sonne,
meiner Seele Schatz und Wonne;
darum lass ich Jesum nicht
aus dem Herzen und Gesicht.“
J.S. Bach, Choralbearbeitung aus der Kantate BWV 147,
Text: Martin Janus , 1620-1682
Vokal: Voces8, Oboe: Nick Deutsch
„Es gibt keinen Weiseren als den, der die innere Göttlichkeit erkannt hat. Er verrichtet alle täglichen Arbeiten als Ausdruck seines göttlichen Selbst und seine Freude ist von universeller Liebe durchdrungen.“
Mundaka-Upanishad, III.1.4
Der Begriff Wahrheit wird heute überwiegend so verwendet, dass damit auf die Tatsächlichkeit eines Ereignisses oder einer allgemeingültigen Erkenntnis verwiesen wird. Vom Wortursprung her und damit auch in früheren Zeiten aber hat(te) „Wahrheit“ eine andere Bedeutung: Weiterlesen
Die eine, alle Menschen verbindende Sprache
„Einmal – die Natur kennt keine Eile – kommt für jeden Menschen die Stunde, da ihm alles fehlgeht, was er für sich vollbringen mag, Weiterlesen
Neueste Kommentare