Reigen tanzend
entschwand uns der Tag.
Die Sonne fiel hinter den Berg,
der verglüht. Weiterlesen
Kategorie: Mystik pur (Seite 1 von 3)
Texte von Mystikerinnen und Mystikern
Herr, dasein vor dir, das ist alles.
Über „Gott“ kann man nur in Negation sprechen. Alles, was ich als „Gott“ identifiziere oder über „ihn“ sage ist mit ziemlicher Sicherheit nicht „Gott“. Weiterlesen
Er besaß keine andere Vorstellung von sich, als dass er Geist sei. Er war entkörperlichter, fesselloser, freier Geist. Und nicht nur das, sondern er hatte mit seinem wunderbaren Seherblick entdeckt, dass jeder Mann, jede Frau – ob Jude oder Nichtjude, ob reich oder arm, ob Heiliger oder Sünder – eine Verkörperung desselben unsterblichen Geistes war wie er selbst. Weiterlesen
Die Auferstehung Christi mit dem „leeren Grab“ physisch und naturalistisch beweisen zu wollen bedeutet, die Bildworte heiliger Texte ins Vordergründige zu verlagern und damit zu banalisieren. Weiterlesen
Gott wird dann in uns geboren,
wenn alle Kräfte unserer Seele,
die vorher durch Gedanken, Bilder
und was es auch sei,
gebunden und gefangen waren,
ledig und frei werden
und in uns
alle Absicht
zum Schweigen kommt.
Meister Eckhart
„Wenn das Volk sieht, was meine Hände in seiner Mitte vollbringen, wird es meinen Namen heilighalten“. (Jes 29,23)
Die Mitte des Menschen. Was ist diese Mitte? Sie ist keine anatomische oder intellektuelle Mitte. Es ist eine geistige Mitte, des Menschen Heiligtum. Weiterlesen
„Wahrheit ist, was sich geziemend widerspricht“, sagt die jüdische Kabbala. Allein schon die Aussage dieses Satzes ist widersprüchlich, je nachdem, wie man die Kommata setzt. Weiterlesen
Der Jünger sprach: Was hält mich denn auf, dass ich nicht dahin kommen mag (so zu sein, dass ich Gott sehe und höre reden)? Weiterlesen
Deutsche Übersetzung des Textes:
Mit einem Atemzug, mit einem Strom
Erfährst du Synchronizität
Eine Schlaf-Trance, ein Traumtanz,
Eine gemeinsame Romanze
Synchronizität Weiterlesen
Neueste Kommentare